Feierabendyoga
TRIATHLON 2020 - abgesagt!
Liebe Sportsfreunde,
da die Rennpiste in sehr schlechtem Zustand bzw. aper ist, können wir leider trotz der großen Nachfrage unseren Triathlon heuer nicht durchführen.
Mit sportlichen Grüßen
Euer SV-Wattental
Rodelrennen 2020
Schitraining abgesagt!
Rodelrennen
Schitraining
Jahreshauptversammlung
EISSCHÜTZENTURNIER 2019
EISSCHÜTZENTURNIER
TRIATHLON
RUTSCHPLATTLRENNEN
VEREINSMEISTERSCHAFT
RODELRENNEN
EISSCHÜTZENTURNIER
EISSCHÜTZENTURNIER
VEREINSAUSFLUG
GENERATIONENTURNEN
LAUFTRAINING
Liebe Vereinsmitglieder,
wir starten wieder unser Lauftraining.
Von 18. Mai bis 01. Juni treffen wir uns jeden Freitag um 18:00 Uhr beim Sportplatz/GH Säge.
Mit sportlichen Grüßen
SV-Wattental
Triathlon
TRIATHLON
Kinderschirenne Wattenberg 18.02.2018
Kinderschirennen Wattenberg
Kinderschirennen Wattenberg 15.02.2018
Vereinsmeister einst und jetzt...
VEREINSMEISTERSCHAFT
VEREINSMEISTERSCHAFT SCHI alpin
Rutschplattlrennen 2018
Rutschplattlrennen
TERMINE Winter 2018
Sonntag. 21. Jänner Kinder Rutschplattlrennen
Samstag, 3. Februar Schitag Glungezer
Samstag, 10. Februar Vereinsrennen Kinder/Erwachsene
Donnerstag, 15. Februar Kinderschirennen Vögelsberg
Sonntag, 4. März Triathlon Wattenberg
Dienstag, 27. März Schitag Lizum
Rodelrennen Kinder/Erwachsene
Rodelrennen Kinder /Erwachsene
Samstag, 7. Jänner 2017
Start: 13.00 Uhr
Eisstockschiessen Fotos und Ergebnislisten
Eisstockschiessen
Jahreshauptversammlung
Am 17.11.2017 laden wir herzlich zur Jahreshauptversammlung um 19.00 Uhr im GH Hanneburger/Wattenberg ein.
Eisstockturnier
Am 27., 28. und 29. Dezember 2017 findet wieder das alljährliche Eisstockturnier beim GH Säge in Wattenberg statt.
Die Piraten stechen in See...
Spieleabend im Panoramahüttl
Hallo,
zum Ausklang der Wintersaison wollen wir euch
am Freitag (10.03.) um 18:00 Uhr zum Spieleabend im Panormahüttl einladen.
Preisverteilung Kindercuprennen und Vereinsmeisterschaft
Ergebnislisten:
Vereinsmeisterschaft und 2. Cuprennen in Mieders
Juxrodelrennen
1. Cuprennen für Kinder
TERMINE Wintersaison 2017
Eisschützenturnier
LAUFTRAINING
Gemeinsam wollen wir aktiv in diesen Herbst starten und daher lädt der Sportverein Wattental alle sportbegeisterten Mitglieder zum Lauftraining ein.
Wann: jeden Freitag um 18:00 Uhr (Start: 23.09.2016)
Wo: Turnsaal der Volksschule Wattenberg
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch gerne an uns wenden: sylvia.farbmacher@gmx.at.
Hervorragender 5. Platz in der Teamwertung beim Tiroler-Frauemlauf 2016
Radausflug zum Reintalersee
TT-Kinderlauf
SCHIRENNEN Erwachsene/Kinder
Das für 6.3.2016 geplante Schirennen am Vögelsberg musste leider wegen einer defekten Fräse am Ratrac abgesagt werden.
Rodelrennen Erwachsene
Kinderschirennen am Vögelsberg
ASPHALT- EISSCHÜTZENTURNIER 2015
Fotos...
Ergebnisliste:
Info Wildstättlift/Wattenberg
Richtig laufen lernen | Lauftraining...
Lauftraining/Fußballtreff

Vereinsmeisterschaft 2015 Ski Alpin am Glungezer
Rodelrennen am 15.2.2015
Kinderschirennen am 13.2.2015
Kinderschirennen am 9.2.2015
Pistenpräparierung am Wildstättlift!
Ein Bravo an alle HelferInnen, denen unser Lift so viel wert ist:
Initiator: Betriebsleiter; MitarbeiterInnen: Obmann und einige Mitglieder des SV Wattental und Altbgm. und "Liftgründer" Geißler.
Ab 1. Jänner 2015 ist der Lift ab 10:00 Uhr geöffnet.
Eisschützenturnier 2014
Erster Platz mit 10 Punkten und einer Note von 4,81 FFW1
Zweiter Platz mit 8 Punkte und einer Note von 1,43 Dörfl
Dritter Platz mit 6 Punkten und einer Note von 0,88 SV Wattenttal
Vierter Platz mit 4 Punkten und einer Note von 0,63 Musik
Fünfter Platz mit zwei Punkten und einer Note von 0,61 Theaterverein
Sechster Platz mit 0 Punkten und einer Note von 0,40 die Brauchtumsgruppe
Vereinsausflug
Asphaltschießen
Sieger beim Asphaltschießen wurde die Mannschaft "Lener Tom" vor "Theaterverein" und "Gemeindeblatt".
Julia Neyer gewinnt Halbmarathon Hall - Wattens
Der Sieg beim 8. Raiffeisen Halbmarathon Hall – Wattens ging bei den Damen an Julia Neyer vom SV Wattental in einer Zeit von 1:43:31. Bei den Herren setzte sich Thomas Roach aus Großbritannien überlegen mit einer Zeit von 1:17:23 durch.
Wir gratulieren!
Ergebnislisten Wattner Lauffestl 2014
LAUFTRAINING
SCHIRENNEN Kinder - Sonntag 9.2.2014, Vögelsberg
RODELRENNEN (Erwachsene und Kinder)
KINDERSCHIRENNEN abgesagt!
Das für den 5.1.2014 geplante Kinderschirennen wird wegen Schneemangel und orgasnisatorischer Gründe leider abgesagt!
NEWS - NEWS - NEWS - NEWS - NEWS - NEWS - NEWS - NEWS - NEWS - NEWS
VEREINSMEISTERSCHAFT ALPIN
CUPRENNEN
4. CUPRENNEN
Die Preisverteilung mit Pizzaessen findet am Sonntag den 3.März 2013 um 15.30 Uhr im Gasthaus Mühle statt.
FERIENPROGRAMM
1.CUPRENNEN-(Kinder+JUGEND)
2.CUPRENNEN-(Kinder+JUGEND)
RODEL- MEISTERSCHAFT(ALLE)
JUXRODELRENNEN
JUXRODELRENNEN
Am Samstag, den 09.02.2013 findet ein Jux-Rodelrennen statt.
Der Start erfolgt um 11:30 Uhr.
Teilnahmeberechtigt sind alle maskierten Wattentaler/innen. Auch 2er Teams sind möglich.
Der Start erfolgt um 11:30 beim Sonnenplatzl - Die Strecke führt bis Jörgn Astl.
Mitglieder nehmen kostenlos teil.
Nichtmitglieder Erwachsene € 5,-- Kinder € 3,--
INFO FÜR SAISONKARTE WATTENBERGER LIFT
P I Z Z A R E N N E N (Ski und Snowboard)
HELMUT LECHNER SIEGER BEI DER 26. TOTENABFAHRT IN SÜDTIROL
Erster Platz für Helmut Lechner (AUT) und Denise Carbon (ITA)
232 Teilnehmer - und 1000ende Zuschauer säumten den Pistenrand entlang der Abfahrt - das ist ein richtiges Volksfest für dieses Ortschaft.
Diese Abfahrt ist 4 km lang und der Slogan lautet: Ist sie zu lang, bist du zu schwach...
Hat man sie dann gewonnen bekommt man ein Diplom und da stehen unter den pers. Daten und Honorierung dann: du bist nicht zu schwach gewesen....
Es ist noch keinem Österreicher gelungen diese Abfahrt seit Bestehen zu gewinnen aber
letztes Wochenende ist es einem Wattenberger gelungen...
Der SV-Wattental gratuliert!
SUPERKOMBI
Vereinsmeisterschaft Kinder und Erwachsene Ski und Snowboard
Rodelmeisterschaft für Kinder und Erwachsene
Kinderschirennen am 15.1.2012